|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren
robroy55 am 14.02.2011 um 13:38 Uhr (1)
Bitteschön!Die .zw1 ist generell zu bevorzugen, da Du hier alle zugehörigen Daten mit nimmst. D. h. es gibt keine Probleme wenn diese Daten auf einer anderen Station eingelesen werden.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt mit Logik zu Autocad ECSCad exportieren
robroy55 am 27.06.2013 um 08:09 Uhr (1)
Guten Morgen,so wie ich ECSCAD kenne wird es wohl einiges an Nacharbeit erfordern die Eplan-Daten zu übernehmen. Das Tool würde ich mir vorab mal zeigen lassen (sprich Testkonvertierung).Übrigens TransCAE ist von OpenCAE (Flocke)!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren
robroy55 am 14.02.2011 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Nadi86,einfach das Projekt sichern. Dabei wird die Datei .zw1 erstellt. Diese kannst Du dann weitergeben.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt mit Logik zu Autocad ECSCad exportieren
robroy55 am 26.06.2013 um 06:25 Uhr (1)
Hallo Nixeifoit,da muss ich Dich leider enttäuschen. Umgekehrt würde gehen, aber in diese Richtung geht da nichts so weit ich weiss.Falls Du jemanden zum Erstellen der Pläne brauchst wirst Du vielleicht hier fündig. Zusätzlich hätte ich auch noch einen zu bieten.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestückte Montageplatte grafisch
robroy55 am 04.03.2014 um 10:04 Uhr (1)
Oder als DXF exportieren und an der gewünschten Stelle wieder importieren.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte vergrößern aus Importierten DXF / DWG Plan.
robroy55 am 29.08.2016 um 14:04 Uhr (1)
Hallo,Du kannst das ganze Projekt über die Projektverwaltung exportieren und dann mit einem Texteditor die Schriftgrößen über suchen/tauschen ändern. Ich habe das vor ein paar Monaten mit mehreren hundert Blatt gemacht, hat keine Stunde gedauert.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren
robroy55 am 05.07.2017 um 10:21 Uhr (1)
Du kannst das Projekt reorganisieren (den genauen Menüpunkt habe ich jetzt nicht im Kopf) und dabei z.B. alle nicht verwendeten Symbole löschen lassen. Die im Projekt verwendeten Symbole müssen allerdings drin sein, da Eplan sonst nichts darstellen kann!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellungsfehler Zuli in Russisch
robroy55 am 15.03.2018 um 14:45 Uhr (15)
Hallo Leute,ich habe hier mehrere Projekt auf Russisch. Jetzt wollte ich die Zuli exportieren, aber die Texte kommen nicht raus. In der Zuli werden die Texte sauber dargestellt, doch in der exportierten Version bleibt davon nichts überig. Hat jemand eine Idee, was ich da einstellen muss um die passende Zuli zu bekommen?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
robroy55 am 15.10.2024 um 08:52 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe ein Basisprojekt der Version 2024 bekommen und möchte dieses in der Version 2.9 nutzen. Nun gibt es ja die Möglichkeit Projekte zu exportieren (.epj) und wieder einzulesen. Eine Möglichkeit für Basisprojekte habe ich nicht gefunden. Gibt es dazu Ideen von Euch?------------------Grüße aus FrangnRobWer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
robroy55 am 18.10.2024 um 08:57 Uhr (1)
Guten Morgen Leute,danke für die Infos. Dann werde ich den Kunden mal fragen ob er mir was liefern kann.------------------Grüße aus FrangnRobWer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
robroy55 am 17.12.2024 um 09:26 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,das Projekt ist leider immer noch ein Thema. Jetzt habe ich eine Version 2024 bekommen. Der Kunde versteht mich nicht! Könnte mir jemand von Euch die .zw9 Datei V2024 in eine .epj exportieren? Und natürlich auch das Normblatt und die Formulare dran packen.Das wäre ein super Weihnachtsgeschenk und würde mir einiges an Nerven ersparen.------------------Grüße aus FrangnRobWer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
robroy55 am 17.12.2024 um 10:17 Uhr (1)
Ist leider zu groß.------------------Grüße aus FrangnRobWer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |